Mit welchen Methoden arbeitet wingwave®?
Die Methoden-Elemente
wingwave®-Coaching ist ein geschütztes Verfahren. Wir vereinen hier:
Bilaterale Hemisphärenstimulation, wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
+
Neurolinguistisches Coaching (NLP)
Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt
+
Myostatiktest der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen
Myostatiktest
wingwave® kombiniert EMDR mit einem einfachen, sehr aussagekräftigen Muskeltest - dem Myostatiktest.
Der Klient wird dabei gebeten, bei bestimmten Aussagen des Coaches mit zwei Fingern seiner Hand ein kleines "O" bzw. einen Ring zu bilden.
Je nachdem, wie die Finger auf das Auseinanderziehen des Coaches reagieren, lässt sich ablesen, wieviel Streß bestimmte Aussagen oder Erlebnisse (noch) auslösen, oder ob das Thema bereits "ok" ist.
Dieses verblüffend einfache, wissenschaftlich bereits zuverlässig nachgewiesene Diagnoseinstrument ermöglicht ein sehr punktgenaues, sicheres und effektives Arbeiten mit der Methode.
wingwave-sport-coaching-ruehle
Diane Rühle
+49(0) 172-7172052
info@diane-ruehle-coaching.de
www.wingwave-sport-coaching-ruehle.de
www.diane-ruehle-coaching.de
wingwave®-Sport-Coaching
wingwave®-Coaching
Mentaltraining
Entspannungspädagogik
Coaching / Teamcoaching / Führungskräftecoaching
Kinder- und Jugendcoaching
Knigge/Umgangsformen | Business-Knigge
RIT - Reflexintegration (ADHS, LRS, ...)